0470004003 Bosch Einspritzpumpe (VE.M (VP29/30))
Die Weiterentwicklung der
Verteilereinspritzpumpen vom Typ
VE.F führte über die
VE.E (VP37) Dieselpumpe zur magnetventilgesteuerten
Einspritzpumpe VE.M. Durch die
Magnetventilsteuerung bietet die
Hochdruckregelung eine größere Vielseitigkeit bei der Variabilität von
Einspritzbeginn und -ende und eine wesentlich höhere Präzision bei der Berechnung der eingespritzten Kraftstoffmenge als bei
Einspritzpumpen mit Port-Control-System. Die
VP-29/30-Pumpen haben einen kleineren Auslass, aber einen höheren
Einspritzdruck und sind bei vielen europäischen Fahrzeugen beliebt.
Neben weiteren Fahrzeugmodellen (siehe Fahrzeugverwendungsliste) wurde die
Bosch Einspritzpumpe nach Typformel
VE4/9M2250R1 verbaut in Fahrzeugen von
FENDT, ROVER und VAUXHALL.
Die
VP29-Einspritzpumpe ist für Motoren mit
indirekter Einspritzung (IDI) und die
VP30-Pumpe für Motoren mit
direkter Einspritzung (DI) ausgelegt. Beide Pumpen können bei schnelllaufenden Motoren mit bis zu
34 PS pro Zylinder
Einspritzdrücke von bis zu
1400 bar erreichen.
Zwei elektronische
ECU-Steuergeräte (Pumpensteuergerät und Motorsteuergerät) verarbeiten die Leistungs- und Steuersignale. Im Falle eines Fehlers oder einer Fehlfunktion der
Dieselpumpe wird die Diagnose im
Pumpensteuergerät selbst durchgeführt, und diese Daten werden an das
Motorsteuergerät übermittelt.